Ulan Bator
Ulan-Bator, was soviel bedeutet wie "Roter Held" ist die Hauptstadt der Mongolei. Da es erst vor kurzem die Industrialisierung begonnen hat, ist Ulan Bator eine Mischung aus mongolischen Traditionalismus, sowjetisches System und rein östlicher Ästhetik. Für den offenherzigen Reisenden warten in Ulan-Bator zahlreiche Schätze. Für den Reisenden interessant ist sicherlich das Bogd-Kahn-Museum. Viele der Sammlungen bieten einen seltenen Einblick in die mongolische Geschichte, und die Museen sind in einer eignen und hinreissende Weise eingerichtet. Zwei grossen Klöster - Monastery Choijin Lama und das Gandan Kloster - haben höchste Priorität für Reisende nach Ulan Bator. Beide Klöster sind komplett zu Museen umgerüstet worden, Artefakten und verschiedene Eponate die die Mongolische Geschichte repräsentieren werden zur Schau gestellt. Der Tempel selbst repräsentiert sich in einem rein asiatischen Licht, man erlebt eine nahezu perfekte Darstellung des reichen kulturellen Erbes der Mongolei. Das Saissan-Memorial feiert die Verbindung von Russen und Mongolen in den beiden grossen Weltkriegen, mit seiner Lage bietet es einen grossartigen Überblick über die riesige Stadt und dessen Landschaft. Das internationale Museum kann einen angenehmen Ausflug für Familien, die mongolische Rätsel, Spiele und Spielzeug erkunden möchten, abdecken. Besucher können an einem der in Ulan-Bator durchgeführten und zahlreichen Festivals teilnehmen, die im Laufe des Jahres stattfinden. Eines der grössten Ereignisse ist Naadam, ein sportliches Ereignis, das Mitte Juli stattfindet. Neben Musik-Festivals, Tänzen und mongolischen Sportveranstaltungen gibt es viele Festlichkeiten, die sehr gastfreundlich und einladend sind.